
Inanna, die sumerische Göttin der Liebe und des Krieges.
Inanna mit den Vogelkrallen, 2015, Pappe, Masse, Blei u.a. 50 ...
Inanna mit den Vogelkrallen
Inanna

Die blaue Blume
Es wächst aus keiner Krume
Solche eine blaue Blume.
Dies ist gar keine Pflanze,
Kein Pilz und keine Wanze,
Nicht Katz, nicht Maus, nicht Ratti,
Es ist ein Alt-Bugatti.
Die blaue Blume, 2000, ...
Die blaue Blume
Mythen des Alltags

Müßte diese Figur nicht jeden Moment zur Seite fallen? Müßte sie nicht kippen? Müßte sie nicht wenigstens eine bequeme Stellung suchen? Sie kann es nicht, sie will es nicht, sie kippelt, wenn man sie anstößt, ...
Verdrillt
Auf der Kippe

Mich faszinieren Fotos, die aus dem Weltall aufgenommen wurden. Die Strukturen der Erdoberfläche erscheinen wie urtümliche Formen, die seit Jahrhunderten existieren, und zwar die natürlichen wie die künstlichen ...
In den Weiten des Alls
Sichel des Archimedes

Die Oberfläche des Bildes besteht aus mehreren Schichten "Masse" und Farbe, sie ist uneben wie ein frisch gepflügter Acker. Ich bearbeite die Fläche wie der Landmann sein Feld, indem ich mit meinen Geräten das ...
Rote Rotation
Sichel des Archimedes

Wenn ich zwei Halbkreise auf einer Linie nebeneinander zeichne und die beiden Halbkreise durch einen dritten überwölbe, entsteht eine Figur, die seit der Antike als "Sichel des Archimedes" bekannt ist. Mein Logo (siehe ...
Blume des Archimedes
Sichel des Archimedes

Friedrich der Große hat die Tänzerin Barbarina glühend verehrt. Seine Liebe blieb platonisch, weil er, in seiner Jugend falsch operiert, sexuell gehemmt war. Die Barbarina war eines Königs würdig: klug, gebildet, ...
Gemeinsame Linie (Friedrich und die Barbarina)
Friedrich der Große

Eine meiner Großtanten hieß mit Mädchennamen Anna Dobudowanska. In der schlimmen Zeit nach 1945, als wir kaum das tägliche Brot hatten, hat sie uns mit ihrer Fröhlichkeit den Alltag ertragen lassen. Sie hatte zwei ...
Anna Dobudowanska
Das Dobu

Ich habe mich immer gewundert, daß junge Frauen mit Taschen herumlaufen, die so abgeschabt sind, wie sie in all den Jahren ihres Lebens durch täglichen Gebrauch nie und nimmer sein könnten. Es sind Taschen aus alten ...
The Girl with the Niebuhr-Bag
Mythen des Alltags

Vor Jahren besuchte ich die Wieskirche in Oberbayern. In einem Seitenraum hingen Votivbilder. Ich war bewegt von den schlichten Gemälden, die meist eine wunderbare Rettung aus Krankheit, Not und Feuersbrunst in Bild und ...
Die Geburt der Weißen Göttin
Erleuchtung

Wenn ich einen aufrecht stehenden Körper kräftig genug anstoße, fällt er normalerweise um. Warum ist das beim Dobu anders? Wenn ich es mit der Hand in irgendeine Richtung bewege, verrichte ich dabei Arbeit. Diese ...
Dobu 20.04.2009
Das Dobu

Traditionell nimmt Eva einen APFEL von der Schlange. Die Bibel spricht lediglich vom "Baum der Erkenntnis", der "mitten im Garten" steht. Ist die verbotene Frucht in Wahrheit ein Pilz? Einige heutige Forscher sind davon ...