Die Weiße Göttin aus dem Flammenmeer
Sicher sind die göttlichen Räusche, die antike Autoren so beredt schildern, nur teilweise dem Alkohol zuzuschreiben. Der Wein, stets „gewürzt“, war Transportmittel, unter anderem für den Mutterkornpilz, den wahren Glücksspender der antiken Elysischen Mysterien. Ich malte griechische Götter als Visionen in Weiß, ich wußte nicht warum, bis ich auf ein Buch des englischen Romanciers und Lyrikers Robert von Ranke-Graves stieß: „Die Weiße Göttin“. Ich erkannte, warum meine Göttinnen weiß sind, ich hatte erfühlt, was Ranke-Graves in jahrtausendalten Mythen entdeckt hat: Die Weiße Göttin steht am Anfang aller Verehrung.
„Die Weiße Göttin aus dem Flammenmeer“, 2003, 100×150, Acryl auf Masse auf Leinwand, 1.900 €
Schreibe einen Kommentar