Blume des Archimedes
Wenn ich zwei Halbkreise auf einer Linie nebeneinander zeichne und die beiden Halbkreise durch einen dritten überwölbe, entsteht eine Figur, die seit der Antike als „Sichel des Archimedes“ bekannt ist. Mein Logo (siehe Titelseite) ist eine solche Figur. Wenn ich die geometrische Figur dehne, strecke, biege, entstehen Formen, die der Natur ähnlich sind und doch keiner natürlichen Form entsprechen, sie bilden eine Welt für sich.
„Blume des Archimedes“, 2014, 130×110, Acryl auf Masse auf Leinwand 1.300 €
Schreibe einen Kommentar